EEG

EEG Die Abkürzung EEG steht für Elektroenzephalogramm. Damit wird die elektrische Aktivität verschiedener Regionen des Gehirns mit Hilfe von Oberflächenelektroden auf der Kopfhaut aufgezeichnet. Anhand der aufgezeichneten Hirnströme kann auf bestimmte neurologische Erkrankungen geschlossen werden, einen besonders hohen Stellenwert hat das EEG bei der Diagnostik und Verlaufskontrolle von Epilepsien.

Zurück
Zurück

Elektromyographie

Weiter
Weiter

Sensorisch evozierte Potenziale